Filtern nach

Trittschalldämmung: Diverse Ausführungen in Topqualität

Trittschalldämmungen können aus verschiedenen Materialien wie zum Beispiel Holz, Kork oder Kunststoff bestehen. Jedes Material bringt seine individuellen Vorteile mit sich, wie auch die aus Kunststoff bestehende XPS (extrudiertes Polystyrol ) Dämmung.

Eine XPS Trittschalldämmung finden Sie bei uns auf TOPBoden.de in den verschiedensten Ausführungen. Dies verschafft Ihnen die Möglichkeit, den Trittschallschutz an Ihren Bodenbelag anzupassen. In unserem Angebot sind sowohl XPS Trittschalldämmungen für Vinyl- und Laminatböden als auch für Holzböden erhältlich.

Die XPS Dämmung besteht aus Hartschaumplatten auf erdölbasis, welche extrem Verrottungsfest und somit vielseitig einsetzbar sind. Durch die enge Zellstruktur des XPS Dämmmaterials ist es besonders robust und extrem langlebig.

Obwohl bei jedem Bodenbelag eine andere Trittschalldämmung zum Einsatz kommt, sind die qualitativen Anforderungen an jedes Produkt dieselben: Überdurchschnittliche Haltbarkeit. Präzision in der Herstellung. Gebrauchstauglichkeit im jeweiligen Einsatzbereich. Jede Trittschalldämmung in unserem Sortiment entspricht den höchsten Standards und erfüllt somit die besagten qualitativen Voraussetzungen. Überzeugen Sie sich davon, indem Sie sich näher informieren oder sich die Produkte auf dieser Seite anschauen!

Filtern nach

Multiprotec Absolute 3 in1 | Trittschalldämmung LaminatbodenMultiprotec Absolute 3 in1 | Trittschalldämmung Laminatboden
 
7,98 €  / m2
1 paket = 5 m2 , 39,95 €
MULTIPROTEC 1000 3in1 | Laminatunterlage | Fussbodenheizung Dämmung MULTIPROTEC 1000 3in1 | Laminatunterlage | Fussbodenheizung Dämmung
 
6,99 €  / m2
1 paket = 8 m2 , 55,92 €
Secura LVT  1.5mm  | XPS Dämmung | Trittschalldämmung VinylSecura LVT  1.5mm  | XPS Dämmung | Trittschalldämmung Vinyl
 
5,49 €  / m2
1 paket = 6.25 m2 , 34,31 €
Arbiton Multiprotec Vinyl CLICK ACOUSTIC - Trittschalldämmung VinylArbiton Multiprotec Vinyl CLICK ACOUSTIC - Trittschalldämmung Vinyl
 
8,90 €  / m2
1 paket = 7 m2 , 62,30 €
ARBITON MULTIPROTEC ACOUSTIC - Unterlage für LaminatbodenARBITON MULTIPROTEC ACOUSTIC - Unterlage für Laminatboden
 
5,99 €  / m2
1 paket = 8 m2 , 47,92 €
Laminatunterlage | Multiprotec 1000 | 1,5 mm Laminatunterlage | Multiprotec 1000 | 1,5 mm
 
5,99 €  / m2
1 paket = 8 m2 , 47,92 €
Laminatunterlage | Optima Expert Aquastop|  2 mm Laminatunterlage | Optima Expert Aquastop|  2 mm
 
4,58 €  / m2
1 paket = 10 m2 , 45,90 €
Laminatunterlage | Optima Thermo Aquastop - 1,5mm Laminatunterlage | Optima Thermo Aquastop - 1,5mm
 
4,58 €  / m2
1 paket = 10 m2 , 45,90 €
Laminatunterlage | Optima Aquastop 2 mm Laminatunterlage | Optima Aquastop 2 mm
 
3,99 €  / m2
1 paket = 10 m2 , 39,90 €
ARBITON MULTIPROTEC ECO - Trittschalldämmung parkettARBITON MULTIPROTEC ECO - Trittschalldämmung parkett
 
6,99 €  / m2
1 paket = 8 m2 , 55,92 €
Arbiton Multiprotec Vinyl CLICK HARDLAY - Trittschalldämmung VinylArbiton Multiprotec Vinyl CLICK HARDLAY - Trittschalldämmung Vinyl
 
6,49 €  / m2
1 paket = 9 m2 , 58,41 €
Trittschalldämmung Klick Vinyl | mit ANTIRUTSCH  |  1,5mm Trittschalldämmung Klick Vinyl | mit ANTIRUTSCH  |  1,5mm
 
4,49 €  / m2
1 paket = 6.25 m2 , 28,06 €
Arbiton Multiprotec  ACULAY Trittschalldämmung vinylArbiton Multiprotec  ACULAY Trittschalldämmung vinyl
 
7,98 €  / m2
1 paket = 7 m2 , 55,93 €

Für welche Bodenarten ist eine Unterlage aus XPS gegen Trittschall notwendig?

Besonders wichtig ist eine XPS Trittschalldämmung für sämtliche Böden, die mittels eines Klick-Systems verlegt sind. Unterhalb des Bodenbelags bildet sich ohne XPS Dämmung nämlich ein Resonanzkasten, der sämtliche auf den Boden wirkenden Geräusche überträgt. Eines der häufigsten Geräusche sind die Gehschritte. In Büros und Haushalten, in denen das Aktivitätslevel hoch ist, verursachen die Gehschritte einen häufigen und störenden Lärm.

 

XPS Trittschalldämmung für Vinyl

Vinylböden mit Klick-System sind ein Beispiel für eines unserer meistverkauften Produkte. Hier ist eine Bodendämmung zur Verhinderung des Trittschalls essenziell! Die passende Trittschalldämmung aus XPS für Vinyl finden Sie in unserem Sortiment. Eine Alternative zum Vinylboden mit Klick-System, die keinen Trittschallschutz erfordert, ist das selbstklebende Vinyl.

Informieren Sie sich gern auf unseren entsprechenden Seiten über selbstklebendes Vinyl und Klick-Vinyl näher über die beiden Produkte! Sollten Sie sich für Klick-Vinyl entscheiden und eine passende XPS Dämmung benötigen, dann bestellen Sie diese direkt mit, um den maximalen Büro- bzw. Wohnkomfort mit Ihrem neuen Bodenbelag genießen zu können.

 

Weitere Böden mit XPS Dämmbedarf

Grundsätzlich können Sie sich merken, dass sämtliche Fußböden mit starren Planken, Platten oder Paneelen auf Dämmunterlagen angewiesen sind. So sind beispielsweise eine spezielle XPS Trittschalldämmung für Laminat und eine XPS Trittschalldämmung für Parkett notwendig.Auch bei Echtholzdielen gerät der Arbeits- bzw. Wohnkomfort ohne eine XPS Dämmung recht kurz. Die Gründe, weswegen es bei diesen Bodenarten einen Schallschutz braucht, sind dieselben wie bei der Trittschalldämmung für Vinyl.

Ausrollbare oder verklebte Böden benötigen hingegen keine XPS Trittschalldämmung. Stattdessen bestehen bei ausrollbaren und verklebten Böden besonders hohe Ansprüche an den Untergrund: Der Untergrund muss frei von Unebenheiten, Staub, Dreck und sonstigen Verschmutzungen sein.

Die Verlegung eines verklebten oder ausgerollten Bodenbelags auf Fliesen ist beispielsweise möglich und ein einfacher Weg. Sollte Estrich als Untergrund genutzt werden, muss dieser gründlich gesäubert und von jedweden Unebenheiten befreit werden.

 

Gründe für unsere Produkte: Wir bieten Ihnen mehr als nur den Schallschutz durch XPS Dämmung!

Die Gründe, weswegen unsere Auswahl an Produkten für Ihre XPS Dämmung bestens geeignet ist, gehen weit über den Schallschutz hinaus. Bei der Wahl einer hochwertigen Trittschalldämmung spielen zahlreiche Aspekte eine Rolle, wozu auch der Schutz des neuen Bodens und die Eignung für einen Untergrund mit einer Fußbodenheizung gehören.

Lernen Sie im Folgenden das Herzstück unserer Produkte kennen: die Mischung aus natürlichen Mineralien und Polyurethan. Seit einigen Jahren gewinnen Dämmungen aus diesen Materialien immer mehr an Popularität. Der Siegeszug dieser besonderen Art von Dämmung ist berechtigt, denn die Kombination des Polyurethans mit natürlichen Mineralien hat uns die Entwicklung erstklassiger Produkte mit einer Reihe an Vorteilen ermöglicht:

  • Ausgezeichnete akustische Eigenschaften zur Prävention von Lärm bei der Begehung des Fußbodens
  • Hohe Haltbarkeit des Bodens durch eine schützende Wirkung auf die Plattenverschlüsse
  • Trittschalldämmung mit Fußbodenheizung nutzbar
  •  

Hauptgrund: Unternehmen Sie etwas gegen den nervigen Trittschall!

Stellen Sie sich vor, dass Sie einen erstklassigen Bodenbelag kaufen, der in Ihrem Zuhause den Fußboden zieren soll. Der Vinylboden, für den Sie sich entschieden haben, hat diverse Vorzüge: höchste Abriebklasse, Wasserdichte, Antistatik. Mit diesen Eigenschaften ist der Fußboden für eine Verlegung in Allergiker-Haushalten, in Feuchträumen und in stark frequentierten Räumen geeignet. Kurzum: Sie haben einen quasi perfekten Fußboden, der sich - vom Wohnzimmer über die Küche und das Bad bis hin zum Büro - in nahezu allen Räumen verlegen lässt. Ein Bodenbelag, der Ihnen all diese Vorzüge bietet, sind beispielsweise die verschiedenen Ausführungen unserer Arbiton-Vinylböden.

Sie haben Ihren Traum-Fußboden nun verlegt und sind fürs Erste zufrieden. Allerdings merken Sie im Laufe der Zeit, dass der Boden einen Makel hat: die Schallübertragung. Nun sind Sie enttäuscht. Ihre Schritte sind immer dann, wenn Sie den neuen und schönen Boden begehen, von einem tauben Nachhall begleitet. Auf Dauer sind die Geräusche des Trittschalls äußerst nervig.

Das starre, glatte Paneel gibt die Töne wieder. Sollten Sie den Boden noch dazu in einem schwimmenden System verlegen, würde der Lärm durch den Trittschall noch stärker ausfallen. Ein laufender Hund, spielende Kinder, Ihre Schritte in Schuhen - das alles hinterlässt Geräusche.

Glücklicherweise gibt es eine Lösung zur Verhinderung des Trittschalls: eine XPS Trittschalldämmung, die zum jeweiligen Bodenbelag passt. Die Verlegung neuer Fußböden in Kombination mit einer gut ausgewählten XPS Trittschalldämmung beseitigt den unangenehmen Trittschall fast komplett!

XPS Dämmung zum Schutz des Bodenbelags

Die Bodenbeläge, die Sie in unserem Angebot finden, sind überdurchschnittlich langlebig und überzeugen mit einer Reihe an weiteren Vorteilen. Wie nahezu jedes hochwertige Produkt, das es auf dem Markt gibt, haben jedoch auch unsere Bodenbeläge ihre kleine Schwäche. Die Schwäche unseres Bodenbelags sind die Verbindungsstellen, also die Verschlüsse.

Sollten die Verschlüsse des Bodenbelags brechen, dann würden sich Spalten zwischen den Platten bilden. Bei einem Boden, den Sie schwimmend verlegen, würde dies zu einer schnellen Zerstörung führen. Wählen Sie daher die richtige XPS Trittschalldämmung als Unterlage für den Bodenbelag und schützen Sie die Verschlüsse des Bodenbelags auf diese Weise!

Egal, ob eine XPS Trittschalldämmung für Vinyl, eine Trittschalldämmung für Laminat oder eine XPS Trittschalldämmung für Parkett: Dämmunterlagen gewährleisten den Schutz von Bodenbelägen und dadurch eine langfristig ansprechende Optik und Langlebigkeit der Fußböden.

Eignung der Trittschalldämmung für die Fußbodenheizung

Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass immer mehr Menschen ein Haus oder eine Wohnung bauen oder renovieren und sich für den Einbau einer Fußbodenheizung entscheiden. Das ist ein verständlicher Trend, denn diese Art von Heizsystemen ist nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich.

Nun die gute Nachricht für Sie, falls Sie eine Fußbodenheizung haben oder die Ausstattung Ihres Raumes mit einer Fußbodenheizung planen: Unsere Polyurethan-Unterlagen sind perfekt für die Verlegung bei einer Fußbodenheizung geeignet! Unsere Dämmung leitet die Wärme gut weiter, sodass die Wärmeübertragung verlustfrei erfolgt.

Bei der Auswahl einer Trittschalldämmung für die Fußbodenheizung achten Sie bitte auf den Parameter R, der den Wärmewiderstand bestimmt. Je niedriger er ist, desto effizienter arbeitet die Heizung. Es wird angenommen, dass der Wärmewiderstand bei 0,075 m2K/W oder weniger liegen sollte. Bei PUM-Trittschalldämmungen liegt dieser Wert bei weniger als 0,01 m2K/W, was deutlich zeigt, dass unsere Trittschalldämmung für die Fußbodenheizung ideal ist.

In diesem Zusammenhang empfehlen wir wärmstens unseren Artikel "Arbiton Multiprotec 1000" oder den Artikel "Arbiton Multiprotec Eco" für Böden aus Holz. Lassen Sie sich gern bei der Auswahl der Dämmung von uns beraten, denn eine falsche Wahl des Bodens und/oder der Trittschalldämmung kann zu Geldverlusten führen, da sich eine Verringerung der Heizeffizienz direkt negativ auf die Heizkosten auswirkt.

Wir beraten Sie auch zu Sonderlösungen, wie etwa einer Dämmung unter Estrich. Eine Dämmung unter Estrich dient zum einen dem Trittschallschutz zum Untergeschoss hin und zum anderen der Wärmedämmung. Diese Art der Dämmung kommt in Gebäuden allerdings selten zum Einsatz, sodass die meisten Personen bei der Verlegung des neuen Bodens eine Trittschalldämmung auf Estrich und darauf dann den neuen Bodenbelag verlegen.

 

Was sollte ich bei der Auswahl einer Trittschalldämmung beachten?

Beim Kauf einer Trittschalldämmung achten Sie bitte auf den RWS-Parameter (Reflected Walking Sound). Dieser verschafft Ihnen Aufschlüsse über den akustischen Komfort, den Sie durch die Dämmung erhalten. Je höher der Wert, desto besser die Schalldämmung des Produkts. Außerdem sind die Druckfestigkeit (CS) und dynamische Belastbarkeit (DL) des Bodenbelags zu berücksichtigen.

Insgesamt existieren also drei Kaufkriterien für die Auswahl einer adäquaten Trittschalldämmung:

  • RWS-Wert
  • CS-Wert
  • DL-Wert

 

Empfohlener RWS-Wert für maximale Ruhe

Die besten Produkte auf dem Markt erreichen einen RWS-Wert von über 20 % und die absolut besten erreichen sogar bis zu 30 %. Die europäische Norm EN 16354 beschreibt, welche Testmethode zur Bemessung des RWS-Werts verwendet werden soll, wie der Test durchgeführt sein soll und wie die Produktspezifikationen präsentiert werden sollen. Empfohlen ist die Testmethode gemäß EN 16205.

Berücksichtigen Sie bei Ihrer Auswahl diese Testmethode, denn wenn ein Hersteller seine XPS Dämmung mit einer anderen Methode testet, wie z. B. IHD 431, und es für dieses Produkt fast doppelt so gute Ergebnisse wie für ein anderes Produkt mit einer anderen Testmethode gibt, ist das Ergebnis unzuverlässig.

 

Empfohlene Druckfestigkeit (CS) und dynamische Belastbarkeit (DL)

Die Aufgabe der Unterlage ist unter anderem die Absorbierung von Kräften, die auf den Boden wirken (z. B. Gehen in Schuhen mit hohen Absätzen; Verschieben schwerer Möbel; versehentlich herunterfallende Vase). Glücklicherweise gibt es, wie bei der Akustik, eine spezielle Norm, die die Anforderungen an Unterlagen genau definiert. Wenn Sie sich an diese Norm halten, entscheiden Sie sich beim Kauf definitiv für ein qualitatives Produkt.

Minderwertige Imitationen von echten Trittschalldämmungen, wie es z. B. auf den minderwertigen Polyethylen(PE)-Schaumstoff zutrifft, entsprechen den CS- und DL-Parametern nicht. Anders verhält es sich mit einer Dämmung, die einen der folgenden drei Parameter erfüllt:

  • CS1 und DL1: Mindestanforderungen sind erfüllt.
  • CS2 und DL2: Mehr als Mindestanforderungen sind erfüllt.
  • CS3 und DL3: Entspricht den Höchstanforderungen.

 

Arbiton: Eine renommierte Marke, der Sie vertrauen können

Auf dem Markt gibt es viele Marken, die Bodenbeläge und Zubehör herstellen. Leider bringen nur einige wenige echte Erfahrung in den Entwicklungsprozess Ihrer Produkte und die wünschenswerte Passion, also Leidenschaft und Herzblut, ein.

Wir sind Arbiton - ein Unternehmen, das seit über 25 Jahren in Branche tätig ist. Wir verfügen über das Wissen, die Fähigkeiten, die modernen Technologien, den Maschinenpark und das Mitarbeiterteam, um hochklassige, z.B. XPS Dämmungen zu erschaffen und Sie mit der besten Lösung für die Böden Ihrer Räume zu begeistern!

Wenn Sie Wert auf hohe Qualität legen, dann wählen Sie unsere renommierte Marke Arbiton! Wir sind sicher, dass Sie von unseren Trittschalldämmungen für Bodenplatten und andere Produkte überzeugt sein werden. Wir laden Sie herzlich dazu ein, unser Sortiment näher zu erkunden! Bei Fragen nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

 

Stöbern Sie in unserem Blog und in unserem Online-Shop!

Informatives und hilfreiches Material, um beispielsweise Böden zu verlegen, finden Sie in unserem Blog. Die informativen Blogbeiträge vermitteln Ihnen das ein oder andere wertvolle Knowhow.

 

FAQ

In unserem FAQ-Bereich bieten wir Ihnen eine kompakte Übersicht über die meistgestellten Fragen und Antworten zu verschiedenen Themen - so auch zu diesem Thema.

 

Was ist die beste Trittschalldämmung?

Ein Top-Produkt sollte mit einer integrierten Folie als Dampfbremse und einem Klebeband lieferbar sein, was die Montage erheblich erleichtert. Trittschalldämmungen aus Polyurethan erfordern moderne Maschinen und technologisch fortschrittliche Lösungen, weswegen der Produktionsstandort eine Rolle spielt. In Polen, in unseren Werken, haben wir moderne Maschinen, sodass in diesem Fall die Marke MADE IN POLAND ein Zeichen für höchste Qualität ist.

 

Wann braucht man eine Trittschalldämmung?

Eine Trittschalldämmung ist bei starren und festen Bodenbelägen unerlässlich. Durch die Dämmung als Unterlage können auch Unebenheiten im Untergrund, wie z. B. Estrich, ausgeglichen werden. Bei ausgerollten und verklebten Böden ist wiederum keine Trittschalldämmung notwendig, doch dafür ist ein Ausgleich von Unebenheiten im Estrich oder im anderen Untergrund erforderlich.

 

Welche Trittschalldämmung für welchen Boden?

Die beste Trittschalldämmung für Vinyl ist ein Mineral-Polyurethan-Produkt. Unsere Produkte eignen sich sowohl für die Nutzung bei Böden mit einer Fußbodenheizung als auch bei Böden ohne eine Fußbodenheizung. Als Trittschalldämmung für Parkett, Laminat und Holz sind andere Dämmungen zu wählen. Die entsprechenden Produkte für den Laminatboden und andere Bodenbeläge finden Sie ebenfalls bei uns im Online-Shop.

 

Wie hoch sollte die Trittschalldämmung sein?

Wie hoch eine Trittschalldämmung sein sollte, variiert mit dem jeweiligen Bodenbelag (Parkett-, Vinyl-, Holz- oder Laminatboden) und mit weiteren Faktoren. Besonders beliebt ist eine Trittschalldämmung mit 5mm Dicke. Aufgrund der 5mm Dicke ist die Trittschalldämmung bestens zum Ausgleich von Unebenheiten im Untergrund geeignet, weswegen Kunden bevorzugt diese Trittschalldämmung kaufen und verlegen.


Was ist der Unterschied zwischen EPS und XPS?

Die Hartschaumplatten EPS (expandiertes Polystyrol) und XPS (extrudiertes Polystyrol) sind erdölbasierte Dämmstoffe, welche durch ihre Verottungsfestigkeit vielseitig einsetzbar sind. Neben der Optik unterscheiden sie sich auch in ihrer Zellstruktur, welche die XPS Dämmung robuster und druckstabiler sein lässt. Außerdem zeigt die XPS Dämmung ein besseres Feuchteverhalten.


Wo verwendet man XPS Platten?

Die XPS Dämmung eignet sich besonders für Bereiche mit hoher Feuchtigkeitsbelastung. Durch seine guten bauphysikalischen Eigenschaften werden XPS Platten bevorzugt in Flachdächern oder im Sockelbereich (also Kellerwänden) verbaut.


Ist XPS gleich Styrodur?

Styrodur ist eine der bekanntesten Marken, welche XPS Dämmungen herstellen. Umgangssprachlich wird XPS, welches sich durch seine gleichmäßige Struktur auszeichnet, daher auch Styrodur genannt. 

 

Wie gut dämmt XPS?

Die XPS  Dämmung besteht aus Hartschaumplatten auf Erdölbasis. Aufgrund ihrer bauphysikalischen Eigenschaften sind sie sehr robust, langlebig, druckstabil und haben ein sehr gutes Feuchteverhalten. Sie eignen sich besonders für die Dämmung von erdnahen und feuchten Regionen, wie zum Beispiel Kellerwänden, aber auch in Dächern verfügt sie über hervorragende Wärmedämmeigenschaften.

Schnelle Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 2 Werktagen nach Zahlungseingang versendet.

14 Tagen Rückgaberecht

Falls Ihren Einkauf nicht Ihren Erwartungen entspricht, können Sie das Produkt innerhalb von 14 Kalendertagen zurücksenden.

Sicheres Einkaufen

Wir verkaufen nur Ware, die auf Lager ist, sichere Zahlung und vollständige Informationen in jeder Phase von der Bestellung bis zum Versand.

Kostenloses Muster

Sie müssen nicht blind kaufen. Sie können von jedem Boden in unserem Shop ein Muster bestellen.

newsletter

10% Rabatt erhalten

Möchten Sie auf dem neuesten Stand sein?
Möchten Sie als Erster über Aktionen, Rabatte und Ausverkäufe informiert werden? Registrieren Sie sich für den TOPBODEN Newsletter